Ein ungefütterter Übergangsmantel
Schnittmuster für einen Mantel, der mit einem Gürtel geschlossen wird. Der Gürtel wird mit Schlaufen an der Seitennaht gesichert. (s. Abb.)
Da der Mantel ohne Futter vorgesehen ist, sollten die Nahtzugaben gut und schön versäubert werden. Dazu schlagen wir die Versäuberung mit einem Schrägstreifen vor - siehe auch Abbildung. Eine Nähbeschreibung für die Schrägstreifenverarbeitung finde Sie weiter oben zum Download. Toll sieht es auch aus wenn Sie für die Kantenverarbeitung eine Kontrastfarbe wählen. Unser Modell ist aus einem Doubleface gearbeitet.
Das Schnittmuster wird als E-Book im PDF-Format bereit gestellt und kann auf dem eigenen Drucker ausgedruckt werden.
Stoffempfehlung:
Doubleface, Wollstoffe, Walkstoffe
Nähzubehör:
evtl. Schrägband zur Kantenversäuberung ca. 16 m oder 140 cm Futterstoff, um Schrägstreifen selbst herzustellen.
Nähkenntnisse:
Für dieses Schnittmuster benötigen Sie Grundkenntnisse im Nähen.
Mantel 626101 | |||
Größenbereich | BU | Modellänge | Stoffverbrauch Stoffbreite: 140cm |
K 160 | 84-96 | 96 | 230/235/240/240 |
K 168 | 84-96 | 103 | 255/260/260/260 |
K 176 | 84-96 | 109 | 255/255/260/260 |
M 160 | 100-116 | 97 | 260/260/280/280 |
M 168 | 100-116 | 104 | 280/290/290/290 |
M 176 | 100-116 | 110 | 290/295/305/310 |
G 160 | 122-140 | 99 | 305/320/320/340 |
G 168 | 122-140 | 105 | 320/320/350/350 |
G 176 | 122-140 | 111 | 360 |
Maßangaben in cm |