
Das Schöne an der Hobbyschneiderei ist, das Du deinen Lieblingsschnitt immer wieder nähen kannst und er jedes Mal anders aussieht. In unserer Werkstatt versuchen wir immer wieder neue Variationen. Unsere Schnittmuster sind klassisch und lassen sich immer wieder auf die aktuelle Mode anpassen. Neulich fragte eine Kundin, ob sie denn das richtige Schnittmuster bekommen hat, denn sie hatte es nach dem Bild der blauen Blazervariation eingekauft. Mit der Post kam dann ein Schnittmuster mit den beiden roten Blazervariationen.
Besonders leichte Verarbeitung der Tasche
Das Thema dieses Schnittmusters ist die Verarbeitung der Taschen. Sie ist super einfach, denn die Tasche ist direkt Teil des Seitenteils. Nur die obere Kante wird verstürzt, die Seitliche Begrenzung wird mit den Längsnähten verarbeitet. Diese Art von Taschen verwenden wir in unseren Schnittmustern gern, weil sie leichter zu verarbeiten ist als eine aufwändige Paspeltasche.
Unsere drei Blazervariationen
Bei dieser Blazervariation haben wir zwei verschiedene Stoffe kombiniert: die seitlichen Teile sind aus einem Jersey und die mittleren Teile aus einer Webware. Da der Jersey dehnbar ist, haben wir die Nahtzugabe an der Seitennaht weggelassen, damit die Jacke schön körpernah sitzt.
Unsere zweite Blazervariation ist aus einem zweifarbigen Wolljacquard. Da diese Stoffe zwei rechte Seiten haben, haben wir mit den Farben gespielt.
Die dritte Blazervariation ist wieder aus einem Walkstoff. Bei dieser Version haben wir beim Zuschneiden den Übertritt weggelassen. Der Beleg ist aus Seide zugeschnitten, ebenso die Manschetten. Statt Knopflöchern wurden Schlaufen für Knebelknöpfe gemacht.
Beim Zuschneiden kannst du den Übertritt abknicken, schneide ihn nicht ab, sonst fehlt er Dir bei der nächsten Variation.
Kommentar hinterlassen