
Mit Hilfe einer Applikation kannst du selbst genähte aber auch schon vorhandene Tischläufer, Sets oder Servietten schnell passend für den Ostertisch gestalten.
Applizieren :
Applikationen eignen sich wunderbar zum Verarbeiten von Stoffresten.
Zusätzlich benötigst du : Vliesofix, Papierschere, Bügeleisen, Stoffschere, Nähgarn
Zeichne das Motiv spiegelverkehrt auf die Papierseite vom Vliesofix und schneide die Form grob aus.
Bügel das Motiv mit der rauen Seite auf die linke Stoffseite und bügel trocken ca. 5 Sekunden.
Lasse das Werkstück etwas abkühlen und schneide anschließend die Konturen genau aus.
Ziehe das Trägerpapier ab und platziere das Motiv auf die rechte Seite des Unterstoffs.
Mit einem feuchten Tuch bügelst du diesmal 10 Sekunden.
Die Applikation wird mit einem Zick-Zack-Stich mittlerer Breite aufgenäht.
Die Stichlängeneinstellung beträgt ca. 0,5 und die Oberfadenspannung wird etwas gelockert. Der Unterfaden sollte von Oben nicht sichtbar sein. Bei leichten Stoffen, legst du Stickvlies unter die Arbeit, das wird nach der Fertigstellung wieder herausgerissen. Die Abbildung rechts zeigt schematisch die Nadelführung beim Aufsteppen.
Passend zu deiner Tischwäsche kannst du dir ein textiles Osternest für den Ostertisch nähen.
In unserem Nähheft Nähideen für Nähanfänger haben wir die Nähanleitungen für Tischläufer und -decken, Servietten und Stoffkörbe zusammengefasst.
Kommentar hinterlassen